Elternrente

Elternrente
1. Unfallversicherung: E., wenn der Verstorbene an einem  Arbeitsunfall gestorben ist und er den Begünstigten aus seinem Arbeitsverdienst wesentlich unterhalten hat (§ 69 SGB VII). Anspruchsberechtigt sind Verwandte der aufsteigenden Linie, Stiefeltern und Pflegeeltern. Die E. beträgt für einen Elternteil 1/5 des Jahresarbeitsverdienstes, für das Elternpaar 3/10, solange sie ohne den Arbeitsunfall gegen den Verstorbenen einen Anspruch auf Unterhalt hätten geltend machen können.
- 2. Bundesversorgungsgesetz: E., wenn der Beschädigte an den Folgen einer Schädigung gestorben ist (§§ 49–51 BVG). Begünstigt sind die Eltern des Beschädigten, seine Adoptiveltern, wenn die Adoption vor der Schädigung erfolgte, Stief- oder Pflegeeltern, wenn sie den Verstorbenen vor der Schädigung unentgeltlich unterhalten haben, und Großeltern, wenn der Verstorbene ihnen Unterhalt geleistet hat oder geleistet hätte. E. erhält, wer erwerbsunfähig ist oder eine zumutbare Erwerbstätigkeit nicht ausüben kann oder das 60. Lebensjahr vollendet hat.
- Vgl. auch  Hinterbliebenenrente.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elternrente — Elternrente,   1) Leistung der Unfallversicherung an Eltern und andere Verwandte der aufsteigenden Linie, Stief oder Pflegeeltern eines infolge eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit Verstorbenen, wenn dieser sie aus seinem… …   Universal-Lexikon

  • Kriegsopferversorgung — Kriegs|op|fer|ver|sor|gung, die (Amtsspr.): Versorgung der Kriegsopfer in Hinsicht auf vom Staat gewährte Leistungen wie Renten, Heilbehandlungen u. a. * * * Kriegs|opferversorgung,   die Gesamtheit der vom Staat zu tragenden… …   Universal-Lexikon

  • Betreuungsgeld — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Erziehungsgehalt, auch Hausfrauengehalt genannt, ist konzipiert als Anerkennung und Entgelt der in den Familien… …   Deutsch Wikipedia

  • Eltern-Bonus — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Elternbonus — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Erziehungsbonus — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Erziehungsgehalt, auch Hausfrauengehalt genannt, ist konzipiert als Anerkennung und Entgelt der in den Familien… …   Deutsch Wikipedia

  • Erziehungsgehalt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Erziehungsgehalt, auch Hausfrauengehalt genannt, ist konzipiert als Anerkennung und Entgelt der in den Familien… …   Deutsch Wikipedia

  • Erziehungsprämie — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Erziehungsgehalt, auch Hausfrauengehalt genannt, ist konzipiert als Anerkennung und Entgelt der in den Familien… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausfrauengehalt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Erziehungsgehalt, auch Hausfrauengehalt genannt, ist konzipiert als Anerkennung und Entgelt der in den Familien… …   Deutsch Wikipedia

  • Herdprämie — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Erziehungsgehalt, auch Hausfrauengehalt genannt, ist konzipiert als Anerkennung und Entgelt der in den Familien… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”